Zum Jahresende und Beginn 2025 haben wir wie folgt für Sie geöffnet: 24.12.2024: geschlossen 25.12.2024: geschlossen 26.12.2024: geschlossen 27.12.2024: 15 – 18 Uhr geöffnet 28.12.2024: 10 – 14 Uhr geöffnet 29.12.2024: geschlossen 30.12.2024: geschlossen 31.12.2024: geschlossen 01.01.2025: geschlossen 02.01.2025: geschlossen 03.01.2025: 15- 18 Uhr 04.01.2025: 10 – 14 Uhr Wir wünschen frohe Festtage […]
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten am 6. und 7. September!
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Freitag, den 6. September ist unser Winzerteam auf dem Betriebsausflug.
Am Samstag, den 7. September hat unser Weingut leider einen personellen Engpass. An beiden Tagen bleibt unser Weingut daher geschlossen.
In den Schließzeiten können Sie unser Sortiment im benachbarten Leprima Biomarkt zu den Öffnungszeiten beziehen.
Ihr Winzerteam vom Weingut Lebenshilfe
Das zweite Hoffest unseres Weingutes lädt Sie zum Feiern und Genießen ein. Fühlen Sie sich eingeladen, unsere wertvollen Bio-Weine und eine leckere Auswahl unserer Küche kennenzulernen. Auch für Stimmung ist mit Bands und der Jugend-Stadtkapelle gesorgt.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten!
Liebe Kundinnen und Kunden,
unser Weinverkauf ist an Christi Himmelfahrt, den 9. Mai geschlossen.
Am Freitag, 10. Mai sind wir von 15-18 Uhr für Sie da.
Samstags, der 11. Mai ist wie gewohnt von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
In den Schließzeiten können Sie unser Sortiment im benachbarten Leprima Biomarkt zu den Öffnungszeiten beziehen.
Besuchen Sie uns gerne auf unserem Stand auf dem Dürkheimer Stadtfest!
Ihr Winzerteam vom Weingut Lebenshilfe
In unserer Preisliste 2024 können Sie unser vielfältiges und hochwertiges Weinsortiment kennenlernen. Sprechen Sie uns gerne an oder kommen Sie zur Verkostung in unserer Weinprobierstube oder bestellen Sie gerne auch in unserem Weinshop.
Die Lebenshilfe präsentiert sich wieder mit einem eigenen Stand auf dem Bad Dürkheimer Stadtfest, welches vom 18. bis zum 21. Mai mitten in der Dürkheimer Innenstadt gefeiert wird. Der Weinstand ist seit vielen Jahren zur Tradition von Lebenshilfe und ihrem Weingut geworden. Hier arbeiten Menschen auf Augenhöhe, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung zusammen.
Wir freuen uns auf alle Besucher, die sich von uns mit leckeren Bio-Weinen oder gerne auch einem alkoholfreien Getränk aus unserem Sortiment verwöhnen lassen.
Wir sind endlich wieder on Tour!
Ihr findet uns von Mittwoch, 19. April bis Samstag, 22. April 2023 auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Fairness – Nachhaltigkeit – Qualität: Die Werkstätten:Messe
Die Werkstätten:Messe in Nürnberg zeigt, welch wichtige Rolle Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft einnehmen und welche Leistungen und Visionen hinter dem Begriff Inklusion stehen.
Gemeinsam Perspektiven schaffen – denn hier werden Trends und Entwicklungen der Branche erlebbar: Neue interessante Angebote und Produkte werden gezeigt, Fortbildungsmaßnahmen für Fachkräfte vorgestellt und spannende Ausbildungsmöglichkeiten und Konzepte präsentiert, die Menschen mit Behinderung Raum zur Entfaltung ihrer Möglichkeiten bieten. Hier zeigen die Werkstätten für Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft, wie Arbeitsprozesse gestaltet werden können, damit Inklusion möglich ist. Und für jeden ist etwas dabei: Mit der von Leistung, Vielfalt und Qualität geprägten Ausstellung von Produkten und Dienstleistungen, eingebettet in ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Fachvorträgen, dem chancenreichen Karriere:Forum und der bunten Erlebniswelt, die zum Mitmachen einlädt, hält die Werkstätten:Messe für jeden etwas bereit.
Eine grandiose Auszeichnung für unser Winzer-Team zeigt einmal mehr, welch hochwertige Weine mit Charakter hier entstehen:
Mit 92 Punkten (von 100 möglichen) erhielt unser Réserve Rotwein Cuvée trocken aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignot den 3. Platz bei der Auszeichnung trockene Rotweine international.
Diese Auszeichnung unseres Weingutes ist eine wichtige und große Prämierung, über die sich unser Weingut sehr gefreut hat :).
Lassen Sie sich einladen diesen Spitzenwein zu probieren!
Was viele Schüler gar nicht wissen: Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bei der Lebenshilfe kann in vielen verschiedenen Bereichen absolviert werden. Einer der Bereiche ist der Weinbau der Lebenshilfe Bad Dürkheim.
Leon Hofmann, Abiturjahrgang 2018, hat sich für ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ im Weinbau der Lebenshilfe entschieden. Warum? Das erfahrt ihr in seinem Erfahrungsbericht.
Ihr möchtet euch allgemein über die Möglichkeiten im Freiwilligendienst informieren?
Dann schaut auf dieser Seite vorbei: Freiwilligendienste in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Aktuell haben wir noch Plätze für den Freiwilligendienst zu vergeben. Ein Beginn ist jederzeit möglich.
Eure Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Freiwilligendienst:
Ingrid Hemmer
Telefon: 06322 / 938-190
(Montag, Dienstag und Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr)
i.hemmer@lebenshilfe-duew.de
Vorreiter in Sachen ökologischer Weinbau: Der Weinbau der der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. ist seit der Gründung vor 30 Jahren Mitglied bei Bioland. Unser Bereichsleiter Jan Hock nahm die Ehrenurkunde auf der diesjährigen Bioland-Weinbautagung am 24. Januar 2018 in Mainz von Gregor Pöpsel, Bundesgeschäftsführer von Bioland, entgegen.
Bildquelle: Bioland
Kontakt
Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322-938-0
info@lebenshilfe-duew.de
www.lebenshilfe-duew.de