Gründe für die leider stark angestiegenen Baukosten
Schon bei Baubeginn im Sommer 2021 mussten wir mit einem Wassereintritt in die Baugrube durch das Hochwasser im Kohlbach, der wegen Starkregens über seine Ufer getreten war, kämpfen. Die damit verbundenen Kosten durch eingeleitete Pump- und Trocknungsmaßnahmen verursachten deutliche Mehrkosten.
Danach kam es während der Corona Pandemie bei vielen Baustoffen zu erheblichen Lieferschwierigkeiten und damit verbunden zu hohen baulichen Mehrkosten. Tatsächlich sind wir jedoch froh, dass unser Bau in dieser schwierigen Zeit trotzdem gut voran kam.
Anfang 2022 setzte dann direkt der verheerende Krieg in der Ukraine ein. Hier kam es weiter zu einer deutlichen Teuerung und auch mangelnder Verfügbarkeit von Rohstoffen sowie Lieferkettenunterbrechung, die uns Schwierigkeiten machten. Unter anderem auch als Folge dieses Krieges entschieden wir uns ein zwar zunächst eine in der Anschaffung teurere, aber langfristig sinnvollere Holzhackschnitzelheizung zu investieren. Auch hier entstanden erneut leider deutliche Mehrkosten.
Und schließlich mussten wir an der einen oder anderen Stelle auch spontane zusätzliche Mehrkostenentscheidungen treffen, da es sich bei unserem Bauwerk um ein komplexes Industriebauwerk handelt, mit immer wieder eintretenden nicht vorhersehbaren Notwendigkeiten.
Als Folge all dieser Punkte verteuerte sich unser Neubau gegenüber der Kalkulation auf 2.988.810 €.
Wir freuen uns daher auch weiter über jede noch so kleine Spende für dieses Projekt! Diese hilft uns, auch andere geplante und dringend notwendige Projekte in Bad Dürkheim zeitnah umzusetzen.