Gemeinsam mehr erreichen
Unsere Lebenshilfe wäre nicht ein so bedeutender Dienstleister und Arbeitgeber und eine wichtige Säule in der Sozialen Arbeit im Einsatz für Menschen mit Beeinträchtigung, wenn der Verein nicht so viel individuelle Unterstützung von Unternehmen erhalten würde. Hierfür sind wir sehr dankbar.
Engagiert sich ein Unternehmen für Menschen mit einer Beeinträchtigung, zum Beispiel
- mit einer Geld- oder Sachspende,
- einer Verkaufsaktion für den guten Zweck oder mit einem Firmenlauf
- oder einer Weihnachtsaktion
- der Ermöglichung eines oder mehrerer Praktika für Menschen mit Beeinträchtigung
- einer dauerhaften Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung
- der Organisation eines besonderen Events für unsere Menschen mit Beeinträchtigung
- etc.
zeigt dies in der Öffentlichkeit, dass sich das Unternehmen sozial engagiert und und damit Verantwortung für andere übernimmt. Dies hat das Signalwirkung gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern.
Lassen Sie Ihr Unternehmen zu einer Plattform für Engagement für unsere Lebenshilfe werden. So helfen Sie direkt und unmittelbar dabei die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigung im Landkreis Bad Dürkheim zu formen. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich ganz bewusst dafür gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Lassen auch Sie sich anstecken für andere da zu sein!
Denn gemeinsames Engagement verbindet und fördert den Zusammenhalt in unseren Beziehungen – auch im Geschäftsleben. Die Spende ist ein schnelles und effektives Mittel, um als Unternehmen zu helfen. Aber auch vielfältige andere Möglichkeiten helfen uns bei unserer Arbeit.
Wir unterstützen Sie hier gerne und stellen Ihnen Informationsmaterial, Fotos oder Texte von unserer Arbeit oder Spendendosen zur Verfügung.
Auf unseren Lebenshilfe Medien (Homepage, Facebook, Instagram, Vereinszeitung „Notizen“) berichten wir – wenn Sie dies wünschen – natürlich sehr gerne über Ihr besonderes Engagement.
Gerne beraten wir Sie, wenn Sie Fragen haben und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Konzept. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben „Partner der Lebenshilfe“ zu werden.
Erstes Partner Netzwerktreffen am 24. Juni 2022 in unserer Lebenshilfe
Es war Zeit, sich einmal bei den uns seit vielen Jahren besonders verbundenen Unternehmen zu bedanken. Nehmen Sie im folgenden Film teil an unserem Netzwerktreffen.
Sollte dieses Treffen auch Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an. Wir freuen uns über jede neue Unternehmens-Partnerschaft.
Gerne beraten wir Sie, wenn Sie Fragen haben und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Konzept. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben „Partner der Lebenshilfe“ zu werden.
Spendenkonto
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN DE65 5465 1240 0000 0024 44
BIC MALADE51DKH