Seit März 2021 gibt es den Fachdienst für Betriebliche Inklusion. Wir sind ein offener Dienst für alle Menschen mit Beeinträchtigung innerhalb und außerhalb der Lebenshilfe. Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu begleiten und Betriebe zu unterstützen, die an einer inklusiven Belegschaft interessiert sind.
Mit unserem Serviceangebot beraten und begleiten wir bei der Suche nach dem richtigen Arbeitsplatz und den passenden Mitarbeitern. Wir sind Bindeglied zwischen Mensch, Arbeitsplatz und Leistungsträgern. Wir begleiten vor, während und nach der Einstellung.
Sie finden Sie uns zentral in der Bad Dürkheimer Innenstadt in der Kaiserslauterer Straße 7. Parken können Sie im nahe gelegenen Parkhaus des Dürkheimer Hauses: Kaiserslauterer Str./Ecke Gaustraße.
Unsere offenen Sprechzeiten sind immer dienstags von 13 bis 15 Uhr (Bitte melden Sie sich kurz bei uns an).
Das bieten wir an
Für interessierte Bewerber und Angehörige:
- Beratung bei der beruflichen Orientierung
- Entwicklung von Zukunftsperspektiven gemäß Interessen und Talenten
- Information zu Förderungen und Anträgen
- Vermittlung von passenden Arbeitsmöglichkeiten und Praktika
- Vorbereitung auf eine Berufstätigkeit mit geeigneten Qualifizierungsmaßnahmen
- Begleitung während des Praktikums und im Job
Für interessierte Betriebe:
- Beratung zur Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Informationen zu Fördermöglichkeiten
- Unterstützung bei Anträgen und Formalitäten
- Vermittlung geeigneter Mitarbeiter und Praktikanten
- arbeitsbezogene Trainings der Bewerber und Mitarbeiter
- Begleitung und Coaching auch nach der Einstellung nach Bedarf
- Beratung/Training der Belegschaft zur neuen Teamkonstellation
- Unterstützung in Krisensituationen
Unser Flyer
In unserem Flyer können Sie unsere Arbeit auf einen Blick kennenlernen: Flyer Betriebliche Inklusion