Die Bewohner des Jan-Daniel-Georgens-Haus brauchen Ihre Hilfe!
Unser Wohnheim ist ein behütetes Zuhause für 53 Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf. Doch die heißen Sommertage setzen ihnen in diesem Altbau immer mehr zu.
Bei der letzten Sanierung des bereits über 130 Jahre alten Gebäudes vor rund 15 Jahren konnten wir aus Kostengründen keinen Sonnenschutz an den Fenstern anbringen. Immer mehr spüren wir jedoch, wie wichtig ein Hitzeschutz wäre: Im Sommer herrscht drückende Hitze in den Zimmern, die unsere Bewohner sehr belastet – besonders jene, die sich nicht selbst helfen können.
Um eine spürbare Verbesserung zu schaffen, wäre das Anbringen von Außenjalousien zur Beschattung wichtig, doch die Kosten dafür sind hoch: Für die vielen Fenster (es sind 53 Stück!) benötigen wir ca. 60.000 Euro.
Bitte helfen Sie uns bei diesem Vorhaben mit Ihrer Spende!
Helfen Sie, dass unsere Bewohner in ihrem Zuhause auch im Sommer in einem angenehmen Wohnklima leben können.
Diese Investition würde nicht nur unseren Bewohnern, sondern auch unseren Fachkräften zugutekommen, die auch unter diesen Bedingungen täglich für die Menschen mit Beeinträchtigung da sind.
Jede Spende – groß oder klein – bringt uns diesem wichtigen Ziel näher.
Helfen Sie mit!
Die Bewohner*innen des Wohnheims freuen sich über Ihre Hilfe.
Ihre Spende zählt!
Bitte helfen Sie jetzt!
Jeder Betrag ist willkommen, alle gemeinsam realisieren wir den dringend nötigen Hitzeschutz für die Bewohner und Mitarbeiter unseres Wohnheims.
Wohnqualität verbessern!
Helfen Sie mit!
Es eilt!
Der nächste heiße Sommer steht bevor. Daher müssen wir schnell handeln, um das Wohnklima in unserem Altbau erträglicher zu gestalten!
Mit Ihrer Hilfe können die dringend benötigten Jalousien vor den Fenstern angebracht werden.“
Richard Weißmann
Vorsitzender
Ihre Spende zählt! – Bitte helfen Sie jetzt!
Wohnangebote in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Seit Beginn der Arbeit der Lebenshilfe Bad Dürkheim ist ein differenziertes und vielfältiges Wohnangebot für Erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geschaffen worden.
- Betreuungsintensives Wohnen (Wohnbereich „Jan-Daniel-Georgens-Haus“) mit 53 Wohnplätzen in acht familiären Wohngruppen.
- Wohnen in gruppenbezogener Selbständigkeit mit 14 Wohnplätzen. Diese Wohnform befindet sich in zwei Gebäuden im Park der Lebenshilfe.
- Wohnen in gruppenbezogener Selbständigkeit in ausgelagerten Wohnheimplätzen in den drei Außenwohngruppen.
- Wohnen und Arbeiten als einheitliches Angebot auf unserem Bauernhof in Altleiningen, hier bieten wir 14 Wohnplätze in drei Wohngruppen und eine Trainingswohnung für eine Person, die den Übergang in das ambulant betreute Wohnen üben möchte.
- Wohnen in Selbständigkeit. In ambulant betreuten Wohnformen werden zur Zeit 35 Menschen betreut.
- Kurzzeitwohnen zwei Plätze im Jan-Daniel-Georgens-Haus und ein Wohnplatz in der Kemptner Straße.