Vorlesen

STIFTUNG

Hilfe, die bleibt

Die Lebenshilfe Stiftung hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 2004 zu einer stabilen Finanzsäule entwickelt. Sie stärkt die Arbeit des Vereins, als Träger aller Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe Bad Dürkheim dauerhaft und zuverlässig.

Ziel der Stiftungsarbeit ist es, für diese Säule noch weitere Förderer zu gewinnen, um die wertvolle Arbeit vor Ort noch stärker unterstützen zu können.

Unsere Stiftung feiert 20-jähriges Jubiläum

Im Jubiläumsfilm unserer Mediengruppe können Sie Einblick nehmen in diese wertvolle Arbeit


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Vision

Dabei ist es unsere Vision, dass die Stiftung in Zukunft zu einem großen Teil unsere Einrichtungen finanziell unterstützt und somit direkte und unmittelbare Hilfen für Menschen mit Behinderung schafft.

Wie alle sozialen Einrichtungen sieht sich auch die Lebenshilfe Bad Dürkheim durch immer größere Einsparungen des Staates bei der Bewältigung ihrer Aufgaben vor große Herausforderungen gestellt. Hier kann die Stiftung konkret und nachhaltig helfen.

Der Stiftungszweck ist die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung aller Altersstufen und deren Angehöriger, insbesondere auch die Schaffung und Erhaltung von Wohnraum für Menschen mit geistiger Behinderung.

Generell werden aus den Erträgen der Stiftung alle Aktivitäten des Vereins unterstützt. Insbesondere hat sich unser Stiftungsvorstand in den letzten Jahren die Förderung von besonderen Projekte wie unserem Kleinsägmühlerhof und der Schaffung von einem neuen, dringend notwendigen  Wohnangebot verpflichtet. Hier freuen wir uns über jede weitere Unterstützung.

Unsere Stiftung fördert zudem regelmäßig Menschen mit Behinderung, die in unserem Satzungsgebiet wohnen und an einer Freizeit oder Reise teilnehmen möchten, aber nicht über ausreichende Mittel verfügen. Hier erfolgt eine Einzelfallprüfung, wenn ein Antrag auf Unterstützung eingegangen ist.

Für Mitglieder unseres Vereins bietet unsere Stiftung auch die kostenlose Erstberatung und immer wieder auch Vorträge in Fragen rund um das sogenannte „Behindertentestament“ an.

So können Sie helfen!

Spende – Diese werden zeitnah verwendet und helfen, die aktuell anstehenden Projekte möglich zu machen.

Zustiftung – eine Zustiftung ist eine Spende in das Grundvermögen einer Stiftung. Das Kapital bleibt dauerhaft erhalten nur die Erträge werden für Stiftungszwecke genutzt. Dies sichert langfristig die finanzielle Stabilität der Stiftung.

Schenkung oder Testament – Helfen Sie Menschen mit Behinderung dauerhaft – schon zu Ihren Lebzeiten oder über Ihren Tod hinaus.

Stiftungsfonds oder Treuhandstiftung – Sichern Sie Ihr Vermögen unter dem Dach unserer Stiftung: wir verwalten dieses und sie können mitentscheiden. Geringer Verwaltungsaufwand für Sie mit großer sinngebender Wirkung. Der Fonds oder die Stiftung kann auch Ihren Namen tragen.

Stifterdarlehen – Ein Stifterdarlehen an die Lebenshilfe Stiftung ist ein zinsfreies, über einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung gestelltes Vermögen, das nach dem vereinbarten Zeitpunkt wieder bei uns abgerufen werden kann.

Die den gemeinnützigen Zwecken der Stiftung zufließenden Zuwendungen sind frei von der Erbschafts- und Schenkungssteuer.  Ihre Zuwendungen sind steuerlich absetzbar. Spendenbescheinigungen werden selbstverständlich zeitnah zugeleitet.

Sie haben Fragen zu unserer Stiftung?

Sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit an.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

über Telefon: 06322-938-128 oder per Mail: b.kielbassa@lebenshilfe-duew.de

Beate Kielbassa

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Telefon: 06322 / 938-128
b.kielbassa@lebenshilfe-duew.de

Lebenshilfe Stiftung Bad Dürkheim
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim