In Kooperation mit dem 1. FC Kaiserslautern hat die Krombacher Brauerei eine ganz besondere Aktion zu unseren Gunsten gestartet: Beim letzten Heimspiel des FCK am 8. Dezember 2018 gegen den FC Würzburger Kickers wurden limitierte Mützen im FCK-Look im Fritz-Walter-Stadion verkauft. Diese für den guten Zweck entworfenen Mützen konnte jeder FCK-Fan für eine Spende von 2 € erwerben. Die Spenden wurden auf Vorschlag des FCK an alle sechs Betze-Engel-Aktion Vereine verteilt. Unsere Lebenshilfe profitierte daher auch von der Zipfelmützen-Aktion. Wunderbare 1.327,33 € wurden an unsere Lebenshilfe und alle anderen Betze-Engel-Partner überweisen. Diese Überraschung erreichte unsere Lebenshilfe unmittelbar vor Weihnachten. Wir sagen ganz herzlich DANKE für dieses besondere Geschenk an die Brauerei Krombacher und an den 1. FCK!!!
Erneut spendet die Stiftung der Raiffeisenbank Freinsheim 2.000 € für unseren Kleinsägmühlerhof!
Dieses wunderbare Geschenk zum Neuen Jahr erreichte das Hofteam völlig überraschend! Es ist bereits die zweite großzügige Spende in dieser Höhe, die die Stiftung der Raiffeisenbank Freinsheim der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., zukommen lies, so dass diese einen Beitrag zum Projekt von insgesamt 4.000 € leistete. Die Stiftung der Bank gibt es seit acht Jahren. Stiftungsvorstand und -rat entscheiden alle zwei Jahre, welche Projekte im Umfeld des Geschäftsbereiches unterstützt werden sollen. Ganz herzlichen Dank für diese Spende und für das besondere Vertrauen in die Arbeit unseres Hofteams!!! 🙂
Wir
Arbeit & Mehr
Kinder
Freizeit
Wohnen
Spenden
Kontakt
Lebenshilfe
Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322-938-0
info@lebenshilfe-duew.de
www.lebenshilfe-duew.de
Impressum
Datenschutz
Eulle
HinSchG
Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322-938-0
info@lebenshilfe-duew.de
www.lebenshilfe-duew.de
Impressum
Datenschutz
Eulle
HinSchG
Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. ist als gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- sowie Gewerbesteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer (31/669/00070) befreit.