Am Samstag, den 28. Juni um 11:00 Uhr, feiern wir im Speisesaal der Lebenshilfe (Sägmühle 6 Bad Dürkheim)  Premiere – Einlass ist ab 10:00 Uhr.
Mit dabei: Werkstattchor, Theater, der Tanzclub Tausendfüßler, der Kinderchor der Schule und Teilnehmer*innen der Tagesförderstätte bringen die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer auf die Bühne – mit Musik, Tanz und starken Botschaften.

Knapp die Hälfte der Plätze sind bereits vergeben – sichere dir noch einen Platz! (Einfach anrufen: Frau Klüppel, 06322/938158)
In einer fantasievollen Geschichte erleben wir, wie Machtkämpfe zwischen Naturgewalten und Präsidenten von Kindern gelöst werden – mit Mut, Weisheit und Zusammenhalt.
Vor und nach der Aufführung gibt es Brezeln, Secco und Traubenbrause. Das Musical dauert etwa eine Stunde – perfekt für Familien, Freunde und alle, die sich berühren lassen wollen.
Eintritt frei – Spenden willkommen.

Kommt vorbei und erlebt, wie kreativ und berührend Inklusion sein kann!

Samstag, 5. April 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Tagesförderstätte

Einblick in die Arbeit der verschiedenen Gruppen und Informationen zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger.

Samstag, 5. April 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Tagesförderstätte

Einblick in die Arbeit der verschiedenen Gruppen und Informationen zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger.

Samstag, 26. April 2025, ab 17:30 Uhr

Wein-Verkostung mit Live-Musik

kostenpflichtige Voranmeldung erforderlich unter weingut@lebenshilfe-duew.de

Sonntag, 21.06.2026

weitere Infos zum Programm folgen

 

An beiden Tagen:

  • deftige und kulinarische Speisen, Wein aus eigenem Anbau, Kaffee und Kuchen

im Park der Lebenshilfe, Sägmühle 6, 67098 Bad Dürkheim

Eintritt frei

Samstag, 24. Mai 2025

Eröffnungsveranstaltung zu: „Wie alles begann“

Die Irrfahrt des Odysseus – Eine gezeichnete Ausstellung der Künstler*innen aus der Malwerkstatt und Gäste 

am Eröffnungsabend Einführung durch Wolfgang Sautermeister (mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache).

Galerie Alte Turnhalle, Dr. Kaufmann Straße 4, Bad Dürkheim

(Dauer der Ausstellung: 25.05. – 29.06.2025, Öffnungszeiten: sonntags, 14:00 – 18:00 Uhr)

Info-Flyer

Sonntag, 25. Mai 2025

Wie alles begann

Die Irrfahrt des Odysseus – Eine gezeichnete Ausstellung der Künstler*innen aus der Malwerkstatt und Gäste 

Galerie Alte Turnhalle, Dr. Kaufmann Straße 4, Bad Dürkheim

Dauer der Ausstellung: 25.05. – 29.06.2025

Öffnungszeiten: sonntags, 14:00 – 18:00 Uhr

Info-Flyer

Sonntag, 15. Juni 2025

  • 11.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Siegmund-Crämer-Schule
  • 12:00 Uhr: Festbeginn und Frühschoppen im Park mit der Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums
  • 13:00 Uhr: Der Laufclub Bad Dürkheim startet den Benefizlauf
    „Rund um die Lebenshilfe“. Mehr Infos unter http://bit.ly/4kzWLMn
    Anmeldung vor Ort. Startgebühr 5,00 Euro (wird gespendet).
    Laufrunden-Sponsor: Autohaus Klaus Scheller GmbH, Bad Dürkheim
  • 14:30 Uhr: Musik und Tanz auf der Parkbühne mit Schulchor und Trommler der Siegmund-Crämer-Schule, Gemeinschaftskindergarten Leistadt und die Kita St. Ludwig, Circus Lamundis aus Lambsheim, „Social Dancing“ aus Bad Dürkheim
  • 16:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Wie alles begann“ der Malwerkstatt, ohne Führung von 14:00-18:00 Uhr geöffnet (Dr.-Kaufmann-Str. 4)
  • 16:10 Uhr: Magic Allessandro verzaubert den Park

 

An beiden Tagen:

  • deftige und kulinarische Speisen, Wein aus eigenem Anbau, Kaffee und Kuchen

im Park der Lebenshilfe, Sägmühle 6, 67098 Bad Dürkheim

Eintritt frei

Samstag, 20. Juni 2026

Weitere Infos folgen

      

an beiden Tagen:

  • deftige und kulinarische Speisen, Wein aus eigenem Anbau, Kaffee und Kuchen

im Park der Lebenshilfe, Sägmühle 6, 67098 Bad Dürkheim

Eintritt frei

 

Samstag, 14. Juni 2025

  • ab 17:00 Uhr Festbeginn 
  • Performance der Gruppe Social Dancing „We will rock you“
  • ab 19:00 Uhr: Live-Konzert mit der Coverband Grand Malör (Sponsor: Fischer Kraftfahrzeuge GmbH, Freinsheim)

      

an beiden Tagen:

  • deftige und kulinarische Speisen, Wein aus eigenem Anbau, Kaffee und Kuchen

im Park der Lebenshilfe, Sägmühle 6, 67098 Bad Dürkheim

Eintritt frei