Kinder mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe.
Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und ihre Familien ist es oft eine besondere Herausforderung die Ferienzeiten zu überbrücken. Viele Eltern und Angehörige sind zudem stark gefordert und wünschen sich für ihre Kinder ein verlässliches Ferienprogramm, das ihnen Begegnung und Teilhabe ermöglicht – und zugleich auch einmal eine Atempause für die Familie darstellt.
Das von unseren Offenen Hilfen angebotene Ferienprogramm und der Familienentlastende Dienst bietet genau das:
- liebevoll geplante Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung
- Freizeitassistenz durch engagierte Fachkräfte und Ehrenamtliche,
- eine Auszeit für Familien, die im Alltag oft an ihre Grenzen kommen.
Mit Ihrer Spende können Sie jetzt ganz einfach, direkt und konkret helfen!
Ihre Spende zählt! – Bitte helfen Sie jetzt!
50 Euro
schenken uns für eine Gruppe den Eintritt in einen Tierpark.
90 Euro
ermöglichen die nötige Begleitung durch eine ehrenamtliche Assistenzkraft an einem Programmtag.
250 Euro
finanzieren die Spritkosten für die Busse, mit denen die Kinder im Ferienprogramm unterwegs sind.
Ja! Ich will das Ferienprogramm erhalten:
- Mit 50 Euro schenken Sie einer Gruppe den Eintritt in einen Tierpark.
- Mit 90 Euro ermöglichen Sie die nötige Begleitung durch eine ehrenamtliche Assistenzkraft an einem Programmtag.
- Mit 250 Euro können die Spritkosten für die Busse, mit denen die Kinder im Ferienprogramm unterwegs sind, finanziert werden.
„Helfen Sie uns dabei, die Offenen Hilfen zu unterstützen.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Entlastung von Familien durch Ferienprogramme für Kinder mit Behinderung.“
Richard Weißmann
Vorsitzender
OFFENE HILFEN
Die Dürkheimer Lebens-Hilfe gGmbH („Offenen Hilfen“) bietet verschiedene Hilfsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung:
- Bedürfnisorientierte und flexible Unterstützung im Alltag durch individuelle Assistenz
- Unterschiedlichste Freizeitangebote in der Gruppe. Einige dieser Gruppenangebote finden regelmäßig statt (z.B. Kegeln, Bowling, Freitagstreff, Ausflugsgruppe, Wandern und Schwimmen). Andere sind einmalig oder saisonbedingt (z.B. Tagesausflüge, Kulturveranstaltungen, Sportangebote). Darüber werden immer mal wieder Kurse oder Bildungsangebote (z.B. Sportkurse, Kochkurs, Trommeln) angeboten.
- Angebote für Kinder mit Beeinträchtigungen: Auch hier gibt es regelmäßige Gruppen-Angebote (z.B. Freitagstreff, Ausflugsgruppe) oder einmalige oder saisonbedingte Freizeiten (z.B. Tagesausflüge, Kulturveranstaltungen). Darüber hinaus bieten wir Kurse oder Bildungsangebote (z.B. Schwimmen, Kochkurs, Klettern) an. In den Schulferien findet ein Ferienprogramm, eine Tagesbetreuung in Kleingruppen, an. Es werden Ausflüge unternommen, die Natur erkundet oder verschiedene Spielplätze besucht.
- Urlaubsreisen für Menschen mit Beeinträchtigungen: Hier geht es zum Beispiel in den Schwarzwald, ins Allgäu oder auf Städtetour nach Freiburg oder Hamburg. Auch Urlaub auf dem Bauernhof oder ins Phantasialand wird für Kinder mit Beeinträchtigungen angeboten.