Ja! Ich will einen Beitrag zu einer Landwirtschaft mit Zukunft leisten.

30 € 100 € 500 € Jetzt Spenden

Hilfe für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Unsere Kleinsägmühlerhof braucht Ihre Hilfe!

Haben Sie schon einmal den Duft von frisch gebackenem Brot in der Nase gehabt?
Wann haben Sie zuletzt Kühe, Schweine und Hühner auf dem Bauernhof besuchen und beobachten können?

Genau diese Erlebnisse schenken wir Besuchern und Kunden Tag für Tag auf unserem Bio-Bauernhof in
Altleiningen. Das Besondere: Hier arbeiten fast 40 Menschen mit Behinderung Seite an Seite mit Fachkräften
voller Herzblut, Handarbeit und hohem Engagement.
Sie alle pflanzen, ernten und versorgen die Tiere, backen und verkaufen Tag für Tag die selbst hergestellten
Bio-Lebensmittel wie Milch, Brot, Kartoffeln und noch so viel mehr. Dabei erleben sie Sinnhaftigkeit im Tun
und Anerkennung.

Doch der Kleinsägmühlerhof ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz:

  • Das Team leistet einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege in der Region.
    Dies ist der einzige noch existierende Bauernhof mit Milchtierhaltung im Landkreis.
  • Wertvolle regionale Lebensmittel werden hier erzeugt.
  • Der Hof ermöglicht Kindern und Familien, landwirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Dafür wurde
    ein Lernparcours entwickelt, der während der Ladenöffnungszeiten besucht werden kann. Auch für
    Schulklassen, Kindergärten und Besuchergruppen ist der Hof ein wichtiger Lernort, weil hier Landwirtschaft
    direkt erfahren werden kann.
  • Jungen Menschen wird durch Ausbildung, Praktika und Freiwilligendienste ein wichtiger Schritt in ihre berufliche Zukunft eröffnet. Ökologie, Pädagogik und Inklusion vereinen sich zu einem Leuchtturmprojekt.

Leider gerät auch der Kleinsägmühlerhof – wie viele landwirtschaftliche Betriebe – zunehmend unter Druck:
gestiegene Personal- und Energiekosten belasten den Betrieb so stark, dass es immer schwerer wird, kostendeckend zu wirtschaften.

Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns, den Hof in seiner ganzen nachhaltigen Vielfalt zu erhalten.
Bitte helfen Sie mit, dass unser Bauernhof auch in Zukunft noch für Mensch und Natur erhalten bleiben kann.

Spenden Sie aus Liebe zu Mensch und Natur!

Ja! Ich will einen Beitrag zu einer Landwirtschaft mit Zukunft leisten.

30 € 100 € 500 € Jetzt Spenden

Kühe auf dem Kleinsägmühlerhof

Ja, ich will einen Beitrag zu einer Landwirtschaft mit Zukunft leisten!

Wir kämpfen mit den gestiegenen Lohn- und Energiekosten, so bleibt für wichtige Investitionen wie Maschinen, Traktoren, Sanierungsmaßnahmen im Wohntrakt usw. immer weniger Geld übrig. Leider sind wir auch beim Verkauf unserer Produkte immer noch weit entfernt von Erlösen, die uns dauerhaft die wirtschaftliche Existenz sichern.

Sie sehen:

Das vermeintliche Idyll Bauernhof ist doch auch ein täglicher Kampf ums Überleben!!!

Viele Jahre haben uns schon unzählige Spender bei unseren beiden Neubauten Boxenlaufstall und Weiterverarbeitung (Bäckerei, Molkerei und Hofladen) unterstützt. So wurde es überhaupt möglich, unseren Hof zukunftsweisend neu aufzustellen. Hierfür gilt es erst einmal von Herzen DANKE zu sagen. Sie haben uns Mut gemacht, weiter zu machen, mit einem nur schwer in die Wirtschaftlichkeit zu bewegenden Betrieb.

Helfen Sie uns mit Ihrer erneuten Spenden bitte weiter, diesen für derzeit knapp 40 Menschen mit Beeinträchtigung wichtigen Betrieb in der Region zu erhalten.

Ja! Ich will einen Beitrag zu einer Landwirtschaft mit Zukunft leisten.

30 € 100 € 500 € Jetzt Spenden

Unterstützen Sie uns!

Sie haben weitere Fragen zu unserem Spendenprojekt Kleinsägmühlerhof?

Wir sind für Sie da! Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter und beantworten Ihnen alle Fragen.

Spendennachweis

Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Die Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung senden wir Ihnen ab einer Spende von 30 € unaufgefordert per Post zu.

Beate Kielbassa

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Telefon: 06322 / 938-128
b.kielbassa@lebenshilfe-duew.de

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim