Aktuelle Lagen in den Dürkheimer Werkstätten
Alle dürfen wieder zum Arbeiten kommen.
Außerdem: Wir müssen weiter FFP2-Masken tragen.
Sie haben Fragen?
Bitte sprechen Sie mit dem Sozialen Dienst.
Stand: 16.11.2022
Aktuelles aus unserer Lebenshilfe
Seit Ausbreitung des Corona-Virus müssen wir uns fast täglich auf neue Gegebenheiten und Vorgaben einstellen.
Die aktuellen Infektionszahlen in unserem Landkreis finden Sie auf den Seiten des Landkreises Bad Dürkheim: Aktuelles zum Coronavirus | Bad Dürkheim (bad-duerkheim.de).
Ändert sich etwas für die tägliche Arbeit in der Lebenshilfe?
Unverändert bleibt es unser wichtigstes Ziel, unsere Menschen mit Behinderung und Mitarbeiter*innen möglichst vor einer COVID-19-Ansteckung zu schützen. Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe, die Begleitung der Menschen mit Behinderung in allen Einrichtungen und Diensten, aber auch die Produktion in der Werkstatt weiterhin möglichst gut zu gewährleisten. Dies bedeutet oft eine große zusätzliche Herausforderung für unsere Mitarbeiter*innen, da neben dem gewohnten Alltag nun seit Monaten auch der Corona-Alltag geleistet werden muss. Insbesondere die zusätzlichen Hygieneanforderungen oder Betreuungsleistungen und das Hinwirken auf die Einhaltung der AHA+L-Regeln gilt es zu bewältigen.
Nicht zuletzt ist die Lage für alle belastend, weil die aktuelle Zeit geprägt ist von Ungewissheiten, persönlichen Einschnitten, sich ständig verändernden Situationen oder gesetzlichen Vorgaben.
Seit dem zweiten Lockdown gab es für unsere Lebenshilfe keinen massiven, neuen Vorgaben, Einschränkungen oder gar erneute Schließungen von Einrichtungen durch die einberufene Task-Force.
Bisher ist es uns mit dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter*innen und dem konsequenten Einhalten der Hygienevorschriften in den Einrichtungen gelungen, Ansteckungen weitestgehend zu vermeiden. Dafür können wir nur allen unseren Mitarbeiter*innen und unseren Menschen mit Behinderung, die mit viel Engagement und Ernsthaftigkeit in dieser Situation agieren, DANKE sagen!
Weder für unsere Mitarbeiter*innen noch für unsere Menschen mit Behinderung ist die Situation einfach. Jedoch kann gegenseitige Rücksichtnahme vor Ansteckungen schützen und somit uns allen helfen. Durch konsequentes und solidarisches Handeln können wir weitere Einschränkungen vermeiden.
Wir hoffen, Ihnen hier einen kleinen Einblick in unsere aktuelle Situation unter Corona-Bedingungen gegeben zu haben und wünschen uns und allen Lesern, dass sich die Lage bald wieder normalisiert.
Vor allem wünschen wir Ihnen von Herzen: Bleiben Sie bzw. bleibt gesund!!!!
Geschäftsführung und Vorstand der Lebenshilfe