Assistenz der Geschäftsführung/Projektassistenz (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten insgesamt über 750 Betreuungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Toleranz prägen unser Miteinander in der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Wir bieten moderne soziale Dienstleistungen sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene. Mit über 400 Mitarbeitenden gehören wir in Bad Dürkheim zu den größten Arbeitgebern.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft sowie bei strategischen und organisatorischen Themen
  • Eigenständige Koordination kleinerer Projekte sowie aktive Mitwirkung bei der Umsetzung übergreifender Vorhaben
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von internen Veranstaltungen, z. B. Betriebsausflug oder Mitarbeiterevents
  • Bearbeitung und Koordination versicherungsrelevanter Vorgänge (z. B. Schadensmeldungen, Kommunikation mit Versicherern und Betroffenen, Ablage und Fristenüberwachung)
  • Verantwortung für regelmäßig wiederkehrende Aufgaben und Prozesse im Bereich der Geschäftsführung
Ihr Profil
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise mit Schwerpunkt Verwaltung, Betriebswirtschaft, Sozialmanagement oder vergleichbar
  • Fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion – z. B. Assistenz auf Leitungsebene oder Projektassistenz mit Verantwortung für administrative Abläufe
  • Organisationsgeschick, eine selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
  • Freude daran, Prozesse mitzugestalten
Unser Angebot
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen können
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer angenehmen und kollegialen Atmosphäre
  • Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, etc.
  • Unsere Vorzüge sind im Detail auf unserer Homepage aufgeführt: Außertarifliche Zusatzleistungen und sonstige Benefits.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsführer, Sven Mayer (06322 938-196) oder Sebastian Dreyer (06322 938-165), zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakte

Sven Mayer

Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.

Sven Mayer
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim

E-Mail: bewerbung@lebenshilfe-duew.de

Arbeitspensum
Vollzeit
Start Anstellung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort
Sägmühle 13, 67098 Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland
Veröffentlichungsdatum
20. Juni 2025
Close modal window

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

wir bestätigen den Eingang Ihrer Bewerbung und bedanken uns für das Interesse an unserer Einrichtung recht herzlich. Wir werden Ihre Unterlagen an den betreffenden Bereich weiterleiten und anschließend unaufgefordert auf Sie zukommen.

Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten. 

Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für unsere Einrichtung. Wir möchten Sie nachfolgend über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns aufklären:

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?
Für die Datenerhebung und -verarbeitung verantwortlich ist
Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
LAN-Security Gesellschaft für Netzwerktechnik und -sicherheit mbH
Konnwiese 13
56477 Rennerod
+49 2664-99719-11
dsb@lan-security.de

Welche Datenkategorien nutzen wir als Arbeitgeber und woher stammen diese?
Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Ihre Stammdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze), Kontaktdaten (etwa private Anschrift, (Mobil-)Telefonnummer, E-Mail-Adresse), sowie alle Daten, die sich aus Ihren Bewerbungsunterlagen ergeben (ggf. auch Gesundheitsdaten, soweit darin enthalten).
Ihre personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt bei Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhoben. Daneben können wir Daten von Dritten (z. B. Stellenvermittlung) erhalten haben.

Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze (z. B. ArbZG, etc.).
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG.
Daneben können ggf. Ihre gesonderten Einwilligungen gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a), 7 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 2 BDSG als datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift herangezogen werden.
Soweit Ihre Bewerbungsunterlagen Fotoaufnahmen enthalten, sehen wir darin eine konkludente Einwilligung zur Verarbeitung des Fotos. Gemäß Art. 7 Abs. 3 Satz 1 DSGVO sind Sie berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten (insbesondere Gesundheitsdaten, z. B. eine Schwerbehinderung) gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden, dient dies im Rahmen des Bewerbungsprozesses ausschließlich dazu, die uns gemäß § 164 SGB IX obliegenden Pflichten zu erfüllen.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber und über die dafür gegebene Rechtsgrundlage informieren.

Wer bekommt Ihre Daten?
Innerhalb unserer Einrichtung erhalten nur die Personen und Stellen (z. B. Personalabteilung, Fachbereich) Ihre personenbezogenen Daten, die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständig sind.

Welche Datenschutzrechte können Sie als Betroffener geltend machen?
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Wo können Sie sich beschweren?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts oder des Arbeitsplatzes der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Darüber hinaus können Sie sich an den oben genannten Datenschutzbeauftragten wenden.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Fall. In Einzelfällen kann es zu einer längeren Speicherung von einzelnen Daten kommen (z. B. Reisekostenabrechnung). Die Dauer der Speicherung richtet sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bspw. aus der Abgabenordnung (6 Jahre) oder dem Handelsgesetzbuch (10 Jahre). Gegebenenfalls möchten wir Ihre Bewerbungsunterlagen für zukünftige Stellenausschreibungen aufbewahren, sollte Ihre Bewerbung für eine konkrete zu besetzende Stelle nicht erfolgreich sein.
In diesem Fall holen wir von Ihnen eine separate Einwilligungserklärung ein.

Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt?
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR).

Inwieweit finden automatisierte Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling statt?
Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung – einschließlich Profiling – über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

Bad Dürkheim, im Juli 2018

Mit freundlichen Grüßen
Personalabteilung der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.

Lebenshilfe
Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322/938-127
Bewerbung@lebenshilfe-duew.de
www.lebenshilfe-duew.de